Informationen und Programme

Internet Relay Chat - Eine möglichst kurze Einführung
Diese Einführung besteht aus einer kleinen allgemeinen IRC-Einleitung, Konfigurationserklärungen und einer umfangreichen Referenz über die wichtigsten IRC-Befehle.

instantIRC - Ein IRC-Client Java Applet
instantIRC ist im Moment sehr "instant" und befindet sich zur Zeit noch in der Entwicklung. Er soll kein grosser und mächtiger Client werden, nur ein kleiner, schmaler und schneller Client für zwischendurch und zum Einstieg. Diese Seite benutzt Java und JavaScript.

Richtlinien zum Umgang mit Missbrauch, Bots, BSP und kommerzieller Nutzung
Die hier hinterlegten Regelungen wurden einstimmig von allen deutschen IRC-Servern beschlossen.

NoteServ
Mit NoteServ ist es im IRCnet möglich sich über das Betreten und Verlassen des IRC bestimmter Benutzer informieren zu lassen und Nachrichten an offline Benutzer zu hinterlegen, die diese dann erhalten, sobald sie sich wieder ins IRC einloggen.

de.comm.chatsystems FAQ
Dieser Text gibt eine kurze Einführung in die Newsgroup de.comm.chatsystems, die sich vor allem mit Online-Kommunikationssystemen wie IRC beschäftigt.

RP Erlangen II mit 12 Darstellern
Ein paar Fotos von der 22. Relay Party vom 24. bis 26. Juli'98 in Erlangen.

 

Dynamisch generierte Web-Seiten

*.de IRC-Server-Map
Ein weiteres Experiment: Eine dynamische Karte aller IRC-Server inklusive der Verbindungen zwischen ihnen. Diese Seite benutzt JavaScript.

type /help to get help
Eine HTML-Variante des ircII-Client Online-Hilfesystems.

*.de IRC-Server-Statistiken
Die durschnittliche IRC-Benutzerzahl zu jeder Tageszeit, zu jedem Wochentag, zur Kalenderwoche und so fort... Allerdings sind diese Seiten nur mit einen TrueColor-Display zu genießen.

*.de Messages of the Day
Mit dieser Sammlung aller deutschen IRC-Begrüssungstexte bekommt man einen schönen Überblick darüber, welche Regeln auf welchem Server gelten und wie hart oder weich sie dort formuliert wurden.

 

Internationale Web-Seiten

LEOs (weltweite) IRCnet-Maps
Eigentlich Bestandteil des LEO-Angebots (siehe unten), aber ich finde Daniel 'MrSpock' Langs Seite so spannend, dass sie hier mindestens eine extra Erwähung verdient.

IRC's Homepage at Funet, Finland
Aus dem Heimatland des IRC: die IRC-Seiten überhaupt. Vesa Ruokonen hat hier sowohl technische und IRC-Admin-spezifische, als auch für den Anfänger bestimmte vielsprachige Dokumente gesammelt.

The IRC network server at Ludd
Diese Web-Seiten von Magnus Tjernström bieten sehr schöne Statistiken und einenen Channel listing service. Ebenso sehr empfehlenswert ist die European link map.

 

Deutschsprachige Web-Seiten

Lynx' irc.pages.de
Carl von Loeschs wunderhübsch gold-gelben und sehr aktuellen Web-Seiten zum Thema IRC. Mir ist nichts umfangreicheres bekannt. Wie bei Lynx üblich, sind die Seiten ausgesprochen gut gestaltet.

LEOs IRC- und RP-Seiten
Was man auf Lynx' Seiten dann doch nicht findet, findet man hier. Wolfgang 'Wolfiis' Klimts (et.al.) Schwerpunkt liegt besonders bei den Relay Parties und Bildern von diesen.

Warum viele Scripts dem IRC schaden
Diese Seite von Volker 'Yegg' Paulsen und Udo 'mju' Fleckenstein erklärt auf einfache Weise, warum IRC-Skripte in Deutschland verboten waren und wie sie Schaden anrichten.



Copyright 1995-2023 Oswald
Letzte Änderungen: 11. Aug 2004, 11:35 CEST